1956 ist Herr Wilhelm Vorsitzender
1960 begann Herr Lamprecht bei der LPG
im März wurden vereinigt die LPG "Rosa Luxemburg" mit "Friedlicher Aufbau"
1967 kam Gunter Naundorf als Zootechniker dazu
1968 wurden vereinigt LPG "Neuer Weg" und "Friedlicher Aufbau"
das ergab 560 ha landwirtschaftliche Nutzfläche
damaliger Tierbestand
im Herbst 1968 lief die Hühnerhaltung am Sportplatz aus,
die Hühner wurden im heutigem Sportlerheim gehalten, da in Wurzen-Deuben
ein moderner Betrieb geschaffen wurde
Anbau aller mögl. Fruchtarten z.B. Ölfrüchte, Winter Raps, Getreide, Kartoffeln, Zuckerrüben, Futterrüben und Tabak sowie Futter wie Mais, Klee und Luzerne
1973
wurde Kurt Wutzig Brigadier im Bereich Nitzschka vor allem was den Tabakanbau betraff
ging die Planzenproduktion in die Koop. Pflanzenproduktion Wurzen Ost über (KAP) und die Tierproduktion in die LPG TP Burkartshain über
1975
Bildung der LPG Pflanzenproduktion (LPG PP)
Ergänzung durch Herrn Günther Lamprecht
Bericht LPG Nitzschka
In den Beratungen bei den Rats- und Gemeindevertretersitzungen wurde
über den Stand in der Pflanzen- und Tierproduktion gesprochen und
über die Probleme und deren Lösung. Probleme gab es in der Futterbeschaffung
und der Technik bei der TYP I und TYP III.
In der Tierproduktion kann zur Rede das Rind, die Milch, das Geflügel,
die Eier, die Wolleablieferung sowie Schweinezucht und -mast.
In der Pflanzenproduktion kam zur Rede die Frühjahrsbestellung
von Rüben, Kartoffeln usw. und die Ernte dessen sowie die Winterbestellung
von Wintergeste und Raps usw. sowie das Einbringen von Düngemitteln.
Am Anfang wo sich die LPGen gegründet haben und die Technik
noch nicht ausreichend vorhanden war ging man auch auf die Bevölkerung
zu die dann Parzellen in der Rübenpflege übernahmen und beim
Kartoffel legen und ernten mit halfen. Die Einkellerungskartoffeln musste
bei der TYP III selber gelesen werden.